Die Fachkonferenz zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Der Bausektor steht vor der drängenden Aufgabe, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu steigern. Angesichts wachsender ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen rückt die Förderung einer zirkulären Bauwirtschaft in den Mittelpunkt.
Unter dem Motto „Wege aus einer linearen Bauwirtschaft“ treffen sich Expert:innen aus Forschung, Industrie und Politik auf der CirCon – Circular Construction. Die Fachkonferenz für richtungsweisenden Austausch zu gemeinsamen Ansätze und Strategien für eine nachhaltige und ressourcenschonende Bauwirtschaft.
Programmschwerpunkte
Ansätze und Strategien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft
Normen, Regularien und Standardisierungen
Digitale Transformation in der Kreislaufwirtschaft: Wie kann der Einsatz von KI unterstützen?
Innovative Materialien und Produktdesign als Best-Practise
Circular Business Models
Vernetzung und Partnerschaften für die Kreislaufwirtschaft
CirCon – Treffen Sie Entscheider:innen, gestalten Sie Zukunft: Keynotes, Diskussionen & Networking
- Erleben Sie Vordenker:innen und Entscheider:innen hautnah
Tauschen Sie sich direkt mit führenden Expert:innen der Kreislaufwirtschaft aus und diskutieren Sie aktuelle Trends und Herausforderungen vor Ort.
- Inspirierende Impulse und interaktive Formate
Lassen Sie sich von wegweisenden Keynotes inspirieren, vertiefen Sie Ihr Wissen in und gestalten Sie spannende Diskussionen aktiv mit.
- Gezieltes Networking mit Branchenführer:innen
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in unseren exklusiven Networking-Sessions und profitieren Sie von den Erfahrungen und Insights anderer Fachleute.
- Praxisnahe Best Practices und konkrete Lösungsansätze
Lernen Sie von erfolgreichen Unternehmen und renommierten Expert:innen, die die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bereits erfolgreich als Geschäftsmodelle umsetzen.