Das Wien Museum
Alt und Neu
Mit seiner einzigartigen Sammlung hochkarätiger Kunstwerke sowie historischer und zeitgenössischer Exponate bietet das Wien Museum in seinem Haupthaus am Karlsplatz wesentliche Einblicke in die Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum wurde nach einem Entwurf von Oswald Haerdtl in den 1950er-Jahren gebaut und 1959 eröffnet. Mit wachsender Sammlung und verstärkten Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeiten wurde eine Erweiterung der räumlichen Kapazitäten unumgänglich. Nachdem das Gebäude auch bautechnisch dringend sanierungsbedürftig geworden war, beschloss die Stadt Wien 2013 – nach langen Standortdiskussionen – das Wien Museum am Karlsplatz zu sanieren und auszubauen. An dem 2015 ausgeschriebenen anonymen Architekturwettbewerb, der nahezu eine Verdoppelung der Museumsfläche von 6.900 auf 12.000 m² zum Ziel hatte, nahmen insgesamt 274 Büros aus 26 Ländern teil, darunter international renommierte Büros wie Zaha Hadid Architects, Foster + Partners und Sou Fujimoto. Gewonnen hat das österreichische Architektenteam Certov, Winkler + Ruck mit Standorten in Graz, Klagenfurt und Wien.
Bereits die Entscheidung, das Wien Museum am Karlsplatz zu erhalten und den historischen Altbestand zu sanieren, brachte eine starke CO2-Ersparnis im Vergleich zu einem Neubau mit sich. Nachhaltigkeit auf der Höhe der Zeit weisen auch die eingesetzten Systeme zum effizienten Energiemanagement auf: von der Geothermie und dem Einsatz von Fotovoltaik zur autarken Energieversorgung, der Begrünung am Dach und den intelligenten Haustechniksystemen (Nutzung der Abwärme der Besucher:innen u.a.), bis zu den Lehmbekleidungen der Wände, die auf ganz natürliche Weise helfen, das Raumklima in den Dauerausstellungsbereichen auszugleichen. Natürliche Beschattung des Gebäudes bieten die drei neugesetzten Bäume auf dem Vorplatz. Durch das Untergeschoß führende Baumkoffer ermöglichen ihre tiefgehende Verwurzelung ins Erdreich.
Mehr zum Wien Museum > www.wienmuseum.at/wien_museum
Adresse
Wien Museum
Karlsplatz 8
1040 Wien
Anfahrt zur zum Wien Museum
Mit dem Fahrrad
Das Wien Museum ist sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Den schnellsten und sichersten Weg finden Sie hier .
Fahrradabstellplätze sind vor dem Museum sind vorhanden.
Eine Überblick aller Fahrradparkplätze in Wien finden Sie hier: Fahrradparken in Wien
Mit der U-Bahn
Linie U1:
Haltestelle Karlsplatz, Ausgang Karlsplatz
Linie U4:
Haltestelle Karlsplatz, Ausgang Resselpark
Mit der Straßenbahn
Linie D:
Haltestelle Gußhausstraße
Linie 2 oder 71:
Haltestelle Schwarzenbergplatz
Linie 1 oder 62:
Haltestelle Karlsplatz
Andere öffentliche Verkehrsmittel:
Bus 4a:
Haltestelle Schwarzenbergplatz
Wiener Lokalbahn (Badner Bahn):
Haltestelle Resselgasse
Wo kann ich mein Auto parken?
Direkt neben dem Museum befindet sich eine Tiefgarage > Tiefgarage Karlsplatzgarage - Parken in Wien.
Bitte beachten Sie, dass in ganz Wien die Kurzparkzone gilt.