Stv. Sektionsleiter, Sektion V - Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BMLUK
Keynote: Gibt es so etwas wie einen “Magic Moment” der Circularity?
Thomas Jakl ist Biologe und Erdwissenschaftler mit langjähriger Erfahrung im Umweltbereich. Derzeit ist er stellvertretender Leiter der Sektion V für Umwelt und Kreislaufwirtschaft im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK). Seit 1997 leitet er dort die Abteilung für Chemiepolitik und Biozide. Thomas Jakl war Delegationsleiter der Europäischen Union bei Vertragsstaatenkonferenzen der Vereinten Nationen während dreier österreichischer EU-Ratspräsidentschaften (1998, 2006, 2018). Von 2008 bis 2012 hatte er den Vorsitz im Management Board der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) inne.
Darüber hinaus ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Bundesaltlasten-Sanierungsgesellschaft (BALSA) sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Umweltbundesamt GmbH. Als Chair des Governing Boards des europäischen Forschungsprogramms „PARC“ (Partnership for the Assessment of Risks from Chemicals) im Rahmen von Horizon Europe wirkt er an der strategischen Ausrichtung europäischer Chemikalienbewertung mit. Zusätzlich ist er Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten verschiedener nationaler und internationaler Institutionen.
Neben seiner ministeriellen und wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert sich Thomas Jakl auch in der akademischen Lehre als Lektor an der Medizinischen Universität Wien. Seit 1991 ist er zudem als Wissenschaftsjournalist für die Tageszeitung “Die Presse” tätig.